Northern Wheatear, Oenanthe oenanthe
Der Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe) ist ein Singvogel aus der der Familie der Fliegenschnäpper. Er bevorzugt ein offenes karg bewachsenes Gelände. Das Brutgebiet erstreckt sich über ganz Europa, den gesamten Norden des asiatischen Kontinent, Alaska und die Küstenregionen von Grönland und nord-ost Kanadas. Das Überwinterungsgebiet ist
Bilderarchiv zum Steinschmätzer
vergleichsweise klein. Die gesamte Population überwintert in Afrika südlich der Sahara. Wie alle Vertreter der Gattung Steinschmätzer sind die Männchen viel auffälliger gefärbt als die Weibchen.
Das Vorkommen des Steinschmätzers in Deutschland beschränkt sich im Wesentlichen nur noch auf die Ostdeutschen Bundesländern. Darüber hinaus gibt es kleine Populationen in Ost- und Nordfriesland, im Allgäu und im Oberrheinischen Tiefland zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz.
Die Vogelart kam zu Beginn des letzten Jahrhunderts in ganz Deutschland vor. Mit Ausnahme des Alpenvorlandes und den eher kühl-feuchten Mittelgebirgsregionen galt der Steinschmätzer als verbreiteter Brutvogel. Noch 1980 wurde der Brutbestand in Gesamtdeutschland auf ca. 23.000 Brutpaare geschätzt. Heute sind es wahrscheinlich nicht mehr als 6500 Paare. Die Art hat sehr unter dem Rückgang ihrer bevorzugten Habitate zu leiden.
Steinschmätzer sind ausgesprochen territorial, auch im Winterquartier. Zur Reviermakierung unternimmt das Männchen Singflüge, bei denen die Schwanzfedern durch Spreizen zur Schau gestellt werden.
In Deutschland kommt der Steinschmätzer im Tiefland nur selten und sehr lückenhaft vor und ist in seinem Bestand bedroht. Während des Zugs bieten sich auf Helgoland im Mai oder im Oktober sehr gute Möglichkeiten die Art ohne viel Aufwand zu beobachten und zu fotografieren. Dort sind die Vögel regelmäßig Gast am Strand auf der Suche nach Tangfliegen. Ein Großteil der hier gezeigten Aufnahmen sind dort entstanden.
Rotkehlchen, Blaukehlchen, Nachtigall, Hausrotschwanz, Gartenrotschwanz, Schwarzkehlchen, Braunkehlchen, Steinschmätzer, Balkansteinschmätzer, Wüstensteinschmätzer, Grauschnäpper, Trauerschnäpper