Reiher (Ardeidae) - Heron

Zur Familie der Reiher (Ardeidae) gehören 62 Arten die in 19 Gattungen eingeteilt werden. Die meisten Arten haben lange Beine und einen dolchartigen Schnabel. Die Vertreter der Familie sind weltweit verbreitet. Reiher bevorzugen fast ausschließlich Süßwasserhabitate und ernähren sich von Fischen und anderen Wassertieren.  

Reiher in Deutschland

Gattungen der Familie

Ardea

östlicher Silberreiher (Ardea modesta) - Eastern great egret
östlicher Silberreiher

Bubulcus

Kuhreiher (Bubulcus ibis) - Cattle egret
Kuhreiher

Butorides

Mangrovenreiher
Mangrovenreiher

Schopfreiher

Egretta

Syrigma


Rallenreiher (Ardeola ralloides)
Rallenreiher
Elsterreiher (Egretta picata) - Pied heron
Elsterreiher
Pfeifreiher
Pfeifreiher

Pilherodius

Nachtreiher

Rohrdommeln


Kappenreiher
Kappenreiher
Nachtreiher
Nachtreiher
Rohrdommel
Rohrdommel

Zwergdommeln

Tigrisoma


Zwergdommel
Zwergdommel
Marmorreiher
Marmorreiher

Quelle und Links

  • Martínez-Vilalta, A. & Motis, A. (2019). Herons (Ardeidae). In: del Hoyo, J., Elliott, A., Sargatal, J., Christie, D.A. & de Juana, E. (eds.). Handbook of the Birds of the World Alive. Lynx Edicions, Barcelona. (retrieved on 25 March 2019).
  • Karte: San Jose, 1 April 2007, adapted by Chumwa, 6 May 2008 [GFDL or CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
  • Seite „Reiher“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. Juli 2018, 15:05 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Reiher&oldid=179392201 (Abgerufen: 25. März 2019, 20:41 UTC)